Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum
Charité. Medizin in Verantwortung

Wie setzt sich die Charité mit ihrer NS-Vergangenheit auseinander? Am Beispiel von Chirurg Ferdinand Sauerbruch diskutieren die Referenten über die Ambivalenz eines Arztes zwischen Beruf und Politik in dieser Zeit. Im Anschluss können die Ausstellungen „Auf Messers Schneide. Der Chirurg Ferdinand Sauerbruch zwischen Medizin und Mythos“ und „Charité im Nationalsozialismus und die Gefährdungen der modernen Medizin“ sowie der interaktive Erinnerungsweg „REMEMBER“ auf dem Campusgelände besucht werden.
Organisatorisches
Veranstalter
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Sonntagsvorlesung der Charité
unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Thomas Beddies & Prof. Dr. Thomas Schnalke
Zeit
Sonntag, 24. März 2019 um 14 Uhr
Öffentliche Veranstaltung für Interessierte.
Der Eintritt ist frei.
Ort
Hörsaal Innere Medizin | Campus Charité Mitte
Charitéplatz 1 | 10117 Berlin
Geländeadresse Sauerbruchweg 2
Barrierefreier Zugang: Geländeadresse Virchowweg 9
Downloads
Links
Geländeadressen Lagepläne:
Sauerbruchweg 2
Barrierefreier Zugang über Virchowweg 9
Kontakt
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation
t: +49 30 450 570 500 / 530