Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum
Transplantation? Ja! Organspende? Vielleicht...

Die positive Einstellung zur Organspende ist in Deutschland anhaltend hoch – doch die Organspenderaten sind sehr niedrig. Lässt sich die Spendensituation durch die Widerspruchsregelung verbessern? Wie wird der Hirntod eines Menschen eigentlich festgestellt? Wie läuft eine Organspende genau ab und wer kommt als Spender infrage? Diese und andere Fragen zum Themenkomplex Organspende sowie zur Diagnosestellung und den gesetzlichen Regelungen bei Hirntod beantworten der Neurologe Prof. Dr. Brandt, der Nephrologe und Intensivmediziner Prof. Dr. Eckardt sowie der Organspendebeauftragte Dr. Stefan Angermair.
Organisatorisches
Veranstalter
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Sonntagsvorlesung der Charité
Zeit
Sonntag, 23. Juni 2019 um 14 Uhr
Öffentliche Veranstaltung für Interessierte.
Der Eintritt ist frei.
Ort
Hörsaal Innere Medizin | Campus Charité Mitte
Charitéplatz 1 | 10117 Berlin
Geländeadresse Sauerbruchweg 2
Barrierefreier Zugang: Geländeadresse Virchowweg 9
Downloads
Links
Geländeadressen Lagepläne:
Sauerbruchweg 2
Barrierefreier Zugang über Virchowweg 9
Kontakt
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation
t: +49 30 450 570 500 / 530