Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

17.04.2016

Charité Sonntagsvorlesung 17. April 2016

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum

Thema: Schlaganfall - Gehirn in Gefahr, Prof. Matthias Endres und Prof. Thomas Liebig

Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 250.000 Menschen einen Schlaganfall. Er ist die häufigste Ursache für bleibende Invalidität im Erwachsenenalter. Symptome können eine Halbseitenlähmung, Gefühlsstörungen, Sprachschwierigkeiten, Sehstörungen oder eine Bewusstseinstrübung sein.

Ein Schlaganfall ist die Folge einer plötzlichen regionalen Durchblutungsstörung des Gehirns. Dadurch sterben in dem betroffenen Gebiet Nervenzellen unwiederbringlich ab. Etwa 15 bis 20 Prozent dieser sogenannten ischämischen Schlaganfälle beruhen auf einem Verschluss großer Hirngefäße. Verstopft ein großer Blutpfropfen die Arterie, ist die Lysetherapie, bei der der Thrombus mithilfe von Medikamenten aufgelöst wird, oft nicht ausreichend. In diesen Fällen kommt die Thrombektomie zum Einsatz. Bei dieser Methode führen Neuroradiologen über die Leistenarterie einen Katheterdraht bis in das Gehirn vor, um den Blutpfropfen aus der Arterie ziehen zu können.

Prof. Dr. Matthias Endres, Direktor der Klinik für Neurologie, informiert über Symptome, die bei  Schlaganfällen auftreten können, und klärt über wichtige Erstmaßnahmen auf.

Darüber hinaus erläutert Prof. Dr. Thomas Liebig, Leiter des Instituts für Neuroradiologie, wie die Thrombektomie funktioniert und in welchen Fällen sie der herkömmlichen medikamentösen Therapie überlegen ist oder diese ergänzt.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an die beiden Experten zu richten.

Organisatorisches

Veranstalter

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Zeit

Sonntag, den 17. April, 11 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Ort

Hörsaal Innere Medizin | Campus Charité Mitte
Charitéplatz 1 | 10117 Berlin
Geländeadresse Sauerbruchweg 2

Barrierefreier Zugang: Geländeadresse Virchowweg 9

Downloads

Kontakt

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation

Telefonnummer 030 450-570 400


Zurück zur Übersicht