Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

10.09.2017

Charité-Sonntagsvorlesung 10. September 2017

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum

Thema: Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Fast jeder zweite Bundesbürger ist im Laufe seines Lebens von einer Darmerkrankung betroffen. Nach ein bis zwei Wochen sind Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall vorüber und es gibt keine Folgeerscheinungen.
Anders ist es bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED), die mit wiederkehrenden und teils anhaltenden Krankheitsschüben verbunden sind. Die beiden häufigsten Formen sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. In den Industrieländern nimmt die Anzahl der Erkrankungen kontinuierlich zu; allein in Deutschland sind aktuell rund 400.000 Menschen betroffen. Erste Symptome zeigen sich besonders häufig zwischen 15 und 35 Jahren oder aber ab 60 Jahren.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer zum Herunterladen unter Downloads.

Organisatorisches

Veranstalter

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Zeit

Sonntag, den 10. September 2017, 11 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Ort

Hörsaal Innere Medizin | Campus Charité Mitte
Charitéplatz 1 | 10117 Berlin
Geländeadresse Sauerbruchweg 2

Barrierefreier Zugang: Geländeadresse Virchowweg 9

Downloads

Links

Geländeadressen Lagepläne:
Sauerbruchweg 2

Barrierefreier Zugang über Virchowweg 9

Bitte vormerken: Die nächste Sonntagsvorlesung findet am
19. November 2017 zum Thema Schlafmedizin statt.

Kontakt

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation

t: +49 30 450 570 500 / 530


Zurück zur Übersicht