Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

03.06.2018

Charité-Sonntagsvorlesung 03. Juni 2018

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum

Prof. Dr. Ulf Landmesser: Herzerkrankungen und innovative Behandlungsformen

Herzerkrankungen innovativ behandeln

Schon in der sechsten Schwangerschaftswoche beginnt das Herz des Embryos im Mutterleib zu schlagen. Bei einem Erwachsenen pumpt es dann täglich rund 10.000 Liter sauerstoffreiches Blut

durch die Gefäße. Das komplexe System reagiert dabei empfindlich auf wechselnde Einflüsse: So erhöhen Emotionen, Stress oder körperliche Bewegung vorübergehend die Frequenz. Kommt das innere Gleichgewicht jedoch dauerhaft aus dem Takt, führt dies zu gesundheitlichen Problemen.

Trotz eines leichten Rückgangs in den letzten Jahren bleiben Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache in Deutschland. Bekannte Risikofaktoren sind hoher Blutdruck, erhöhtes Cholesterin, Übergewicht, Stress oder mangelnde Bewegung.

Doch wo liegen weitere Ursachen für Herzerkrankungen? Was sind ernstzunehmende Warnsymptome? Welche minimal-invasiven und innovativen Behandlungsformen gibt es? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Vorlesung von Prof. Dr. Ulf Landmesser, Direktorder Klinik für Kardiologie am Charité Campus Benjamin Franklin und Ärztlicher Leiter des ChariteCentrums für Herz-Kreislauf- und Gefäßmedizin. Beispielhaft thematisiert der Experte Erkrankungen der Herzkranzgefäße und den Herzinfarkt sowie neue Behandlungsmöglichkeiten bei Herzklappenerkrankungen und Herz- Rhythmus-Störungen. Zudem gibt er einen Überblick über potenzielle Risikofaktoren und wichtige vorbeugende Maßnahmen. Im Anschluss an den Vortrag steht der Herzspezialist gern für Fragen zur Verfügung.

Organisatorisches

Veranstalter

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Sonntagsvorlesung der Charité
unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Manfred Dietel

Zeit

Sonntag, 3. Juni 2018 um 11 Uhr
Öffentliche Veranstaltung für Interessierte.
Der Eintritt ist frei.

Ort

Hörsaal Innere Medizin | Campus Charité Mitte
Charitéplatz 1 | 10117 Berlin
Geländeadresse Sauerbruchweg 2

Barrierefreier Zugang: Geländeadresse Virchowweg 9

Downloads

Links

Geländeadressen Lagepläne:
Sauerbruchweg 2

Barrierefreier Zugang über Virchowweg 9

Bitte vormerken: Die nächste Sonntagsvorlesung findet im 09.09.2018 statt.

Kontakt

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation

t: +49 30 450 570 500 / 530


Zurück zur Übersicht